Alle Episoden

13. Folge: Die mysteriöse Isdal-Frau

13. Folge: Die mysteriöse Isdal-Frau

55m 55s

+++ Trigger-Warnung +++ In der Folge geht es stellenweise um Suizid.

Am 29. November 1970 finden Wanderer auf einem abgelegenen Hang in der Nähe der norwegischen Stadt Bergen eine verbrannte Frauenleiche. Die Polizei legt den Fall nach einigen Wochen als Suizid zu den Akten. Aber es sind noch viele Fragen offen... Wurde sie doch ermordet? War sie vielleicht Geheimagentin oder Sexarbeiterin?

12. Folge: Die Geisterzeugin

12. Folge: Die Geisterzeugin

57m 21s

Der einzige True-Crime-Fall, in dem eine Aussage von einem Geist zur Verurteilung eines Mörders führt. Was wie eine Schauergeschichte klingt, ist in den Chroniken der US-Justiz tatsächlich verzeichnet. Im Winter des Jahres 1897 erscheint in West Virginia der Geist einer jungen Frau – und beschuldigt ihren Ehemann des Mordes. Niemand glaubt daran… bis die Beweise ihre Worte bestätigen.

11. Folge: Die Halloweenparty

11. Folge: Die Halloweenparty

54m 34s

Zehntausende junge Menschen in Halloween-Kostümen strömen am 29.10.2022 ins international bekannte Partyviertel Itaewon in Seoul. Drei Tage ist Feiern, Tanzen und Trinken angesagt. Doch die Straßen im Viertel werden immer voller und voller. Mitten im Zentrum der großen Party sterben zahlreiche junge Menschen - lange bekommt niemand etwas vom Ernst der Lage mit.

Sonderfolge - Die Skandale des 190. Oktoberfests

Sonderfolge - Die Skandale des 190. Oktoberfests

48m 17s

Das Oktoberfest geht zu Ende - und es sind zwei Sachen passiert, die auf der ganzen Welt Aufmerksamkeit erregt haben. Wir haben die beiden unglaublichen Fälle für euch in einer Sonderfolge zusammengefasst.

10. Folge: Die Münchner Bierrevolution

10. Folge: Die Münchner Bierrevolution

46m 49s

Wer ans Oktoberfest denkt, dem fallen schnell die Bierpreise ein, die seit Jahren steigen. Als das Bier vor rund 180 Jahren teurer werden sollte, griffen die Bürger allerdings zu drastischen Maßnahmen. Wie sie es geschafft haben, den Preis wieder zu senken, erfahrt ihr in der neuen Folge.

9. Folge: Das Oktoberfest-Attentat

9. Folge: Das Oktoberfest-Attentat

51m 46s

+++ Trigger-Warnung +++ In der Folge geht es an einer Stelle um Suizid. Wenn du Suizidgedanken hast, höre dir die Folge lieber nicht alleine an und wende dich an die TelefonSeelsorge.

Der 17-jährige Dimitrios Lagkadinos geht am 26. September 1980 mit seinem Betrieb, in dem er gerade eine Ausbildung zum Automechaniker angefangen hat, auf das Oktoberfest. Er stiehlt sich immer wieder heimlich von seiner Gruppe davon, um mit seiner Freundin Gabi Karussell zu fahren. Um kurz nach 22 Uhr schlendern die beiden gemütlich zum Ausgang, doch sie können sich nicht mehr verabschieden. Um 22:19 Uhr explodiert am Haupteingang eine Bombe....

8. Folge: Verloren in den Schatten Tokios

8. Folge: Verloren in den Schatten Tokios

59m 41s

+++ Triggerwarnung +++ In der Folge geht es um sexuellen Missbrauch.

Im Sommer 2000 verschwindet die 21-jährige Britin Lucie Blackman spurlos in Tokio. Was als aufregendes Abenteuer in einer fremden Metropole begann, endet in einem der schockierendsten Kriminalfälle Japans. Wochenlang suchen ihre Familie, die Polizei und die internationale Presse nach Hinweisen – bis die Wahrheit ans Licht kommt: eine Geschichte von Macht, Manipulation und tödlicher Gewalt.

7. Folge: Der Flick-Skandal

7. Folge: Der Flick-Skandal

69m 8s

Bestechung, Millionenspenden und Luxus. In der heutigen Folge geht es um einen der größten Deutschen Wirtschafts- und Politskandale überhaupt. Es geht um die Flick-Affäre. Der Flick-Konzern war einst eines der größten Familien-Unternehmen in Deutschland überhaupt. 1977 stoßen Steuerfahnder dann auf Unterlagen, in denen Millionenspenden an Politiker festgehalten sind. Dieser Fund ist größer und haben eine Reichweite, die zuerst nicht abzuschätzen war.

6. Folge: Eiszeit

6. Folge: Eiszeit

55m 36s

+++ Triggerwarnung +++ In der Folge geht es stellenweise um versuchten sexuellen Missbrauch an Teenagern, sowie häusliche und emotionale Gewalt.

Was passiert, wenn Gegensätze aufeinander treffen - und der sportliche Ehrgeiz Überhand nimmt? Diese Folge erzählt die Geschichte hinter einem der berüchtigsten Sportskandale der Geschichte - zwischen grazilen Eiskunstlauf-Figuren, gefährlichen Intrigen und (Wett)kämpfen, die über den Sport hinaus gehen.

5. Folge: Die Rüsselsheimer Eisdielenmorde

5. Folge: Die Rüsselsheimer Eisdielenmorde

48m 0s

Die 55-jährige Anna Kargarakis trinkt am 12. August 2008 mit der Schwiegermutter einer ihrer Söhne in einem Eiscafé in der Rüsselsheimer Innenstadt einen Cappuccino. Viele Menschen lassen den schönen Sommertag gemütlich in der Fußgängerzone ausklingen. Doch plötzlich wird das gemütliche Treiben durch einen lauten Streit unterbrochen. Dann fallen Schüsse.